Diagnose Altersschwerhörigkeit – Ursachen, Folgen und Hilfsmittel
Wer das fünfte Lebensjahrzehnt erreicht hat und vermehrt Probleme damit bekommt, Gesprächen folgen zu können, der sollte womöglich seinen Arzt aufsuchen und sich auf Schwerhörigkeit untersuchen lassen.
Hörsturz: Ursachen und Therapie
In Deutschland erleiden rund 250.000 Menschen jährlich einen sogenannten Hörsturz. Die Betroffenen hören plötzlich ohne erkennbaren Grund schlecht, wobei sich das Problem in der Regel nur auf ein Ohr beschränkt.
Warum pfeifen Hörgeräte: Ursachen und Lösungen
Ein bekanntes Problem bei Hörgeräten sind plötzliche Pfeiftöne. Doch wie entstehen die unangenehmen Geräusche, welche Ursachen stecken dahinter und was trägt zur Problemlösung bei?
So klingt eine Hörminderung
Bei einer Hörminderung können je nach Art und Schweregrad nicht nur das Lautstärkeempfinden betroffen sein, sondern auch die Wahrnehmung bestimmter Tonhöhen. Wie eine Hörminderung klingt, erfahren Sie hier.
Gut hören – ein Stück Lebensqualität
Es kann von Jung bis Alt jeden treffen: Ein eingeschränktes Hörvermögen kann ähnlich wie bei der Beeinträchtigung des Sehens in jeder Altersklasse auftreten. Einer von sechs Menschen in Deutschland leidet unter einer Schwerhörigkeit.